Der Deutsche Ethikrat hat am Montag eine Stellungnahme zur Herausforderung durch Künstliche Intelligenz (KI) veröffentlicht. Die Stellungnahme untersucht die Auswirkungen digitaler Technologien auf das menschliche Selbstverständnis und Miteinander.
Der Ethikrat betont, dass der Einsatz von KI die menschliche Entfaltung erweitern und nicht vermindern sollte und dass KI den Menschen nicht ersetzen darf. Die Stellungnahme untersucht vier Anwendungsbereiche von KI – Medizin, schulische Bildung, öffentliche Kommunikation und Meinungsbildung sowie öffentliche Verwaltung – und identifiziert zehn Querschnittsthemen und Empfehlungen, die bereichsübergreifend von Bedeutung für die ethische Einordnung von KI-Anwendungen sind