Professionell am Gesundheitsgeschehen Beteiligte, die eine Beteiligung am Modellprogramm zur Erprobung von Telepflege nach § 125a SGB XI planen, wird geraten:
Wählt den Weg einer optimal begleitenden Kommunikation. Es reicht nicht zu sagen, das versuchen wir jetzt mal, weil es gefördert wird. Für viele Pflegebedürftige bleibt es eine Herausforderung, das Vertrauen zu behalten, wenn in Gesundheitsbeziehungen urplötzlich innerhalb von medialen Strukturen gehandelt wird.
Derzeit erkennen mit dem Patientenmonitor der UPD einige, dass es den Menschen an Orientierung fehlt. Deshalb nicht einfach nur dem Pfad der Modernität in der Telepflege folgen und eine zeitgemäße Kommunikation vernachlässigen.
Wir beobachten das Modellprojekt zur Erprobung von Telepflege hier weiterhin, Aktuell beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen.
- Welche Pflegedienste mit welcher Struktur werden das Angebot für sich nutzen?
- Wie hoch ist die maximale Förderung für ein einzelnes Projekt?
- Wird die Mehrarbeit realistisch eingeschätzt? Denn wissenschaftliche Evaluation erhöht einmal mehr den Dokumentationsaufwand.
Treten Sie gern in den Dialog mit uns. Optional planen wir zum Modellprojekt verschiedene Formate, wie ein Social Audio auf Linkedin. Melden Sie sich gern, wenn Sie dabei mitwirken möchten.