Gesundheit ist zunächst ein evolutionäres Konzept, das die Lebenswirklichkeit der Menschen betrifft.
Der Gesundheitsmarkt heute ist der Ort, an dem primär die Kompensation von Krankheit gehandelt wird.
Die Novellierung der Geschäftsmodelle im ersten Gesundheitsmarkt ist überfällig. Wir folgen dabei agilen Methoden.
Der Neue Realismus ebnet den Weg hin zu einer neuen Aufklärung. Hier widmen wir uns den praktischen Aspekten dieser Philosophie.
Künstliche Intelligenz in der Medizin bedient zahlreiche Vorstellungen und Narrativen, die wir hier näher beleuchten.
Digitalisierung als Schlüsselaktivität überwindet sich zugunsten eine Haltung.
Freiheit und Selbstbestimmung in vom Lohnerwerb bestimmten Gesundheitsberufen. Herausforderung für Management und Individuum.
Künstliche Intelligenz in der Medizin bedient zahlreiche Vorstellungen und Narrativen, die wir hier näher beleuchten.
Wie funktioniert das SMARTR.care LAB für Gesundheitseinrichtungen?