HEALZZ MAG

Schreibe uns über HEALZZ MAG auf Linkedin und abonniere unseren Newsletter.

HEALZZ MAG startet SOCIAL Edition

Kommentieren Sie diesen Beitrag direkt auf LinkedIn.

Wir haben drüben im HEALZZ MAG eine neue Edition geschaffen, die Beiträge in sozialen Netzwerken im Diskurs sich verändernder Gesundheitsmärkte aufgreift.

Wir teilen auf SOCIAL außer eigenen Beiträgen unsere Beobachtungen und schreiben Kommentierungen und Zusammenfassungen auf Grundlage von Diskussionen, die uns aufgefallen sind. Jeder Beitrag enthält an mehreren Stellen einen Link zum Original, sodass Ihr auch später in die Diskussion einsteigen könnt.

► So möchten wir wichtige Beiträge mittelfristig erreichbar halten.

► Zu häufig versumpfen wichtige Wortmeldungen nach einigen Stunden.

► Wir kartografieren, was sich in der Gesundheitskultur bewegt.

Schreibt uns gern, wenn Ihr wichtige Beiträge beobachtet. Folgt uns gern auf HEALZZ MAG und abonniert unseren Newsletter, der nach dem Sommer startet.

#WEHELAZZ #SOCIAL #HEALTHCARE #GESUNDHEITpassiert #DISKURS #Gesundheitswesen #Gesundheitsgeschehen

Kommentieren Sie das

Mischen Sie sich ein auf LinkedIn.

Gesundheitskultur

HEALZZ Agora: Partizipationsgeschichten beim Gesundheitswirtschaftskongress

Das HEALZZ MAG plant im Vorfeld zum Gesundheitswirtschaftskongress ein Live-Event auf Linkedin zum Thema Gesundheit partizipativ: Patienten als Co-Therapeut. Kommen Sie nach diesem Event gern ...
EVENT

HEALZZ Slam: New Work mit Jule und Frank #2

Am kommenden Mittwoch findet der zweite HEALZZ Slam zu Neue Arbeit oder New Work auf LinkedIn statt. Jule Krummel und Frank Stratmann diskutieren die Kernfrage ...
EVENT

HEALZZ Stint zur Flatratementalität – Vorstoß von Tino Sorge (CDU)

Im HEALZZ Stint diskutieren wir den Vorstoß von CDU-Gesundheitsexperte Tino Sorge. Er kritisiert eine Flatrate-Mentalität unter gesetzlich Versicherten und fordert höhere Eigenbeteiligung und neue Tarifmodelle ...
EVENT

HEALZZ Agora: Zukunftsvoll und Vertrauensfest

HEALZZ Agora ist ein Live-Event auf LinkedIn, das sich diesmal mit der Gestaltung eines zukunftsfähigen und vertrauenswürdigen Gesundheitswesens befasst. Die Veranstaltung umfasst Diskussionen über die ...
Digitalwerk

DIGITALWERK Werkgespräch #3 mit Sylvia Thun

Das DIGITALWERK Werkgespräch #3 mit Sylvia Thun wird sich mit dem Thema Interoperabilität und Veränderungen im Miteinander im Gesundheitswesen beschäftigen. Teilnehmer können aktiv teilnehmen und ...
Digitalwerk

DIGITALWERK Werkgespräch #2 mit Marcel Weigand

Marcel Weigand wird beim DIGITALWERK Werkgespräch #2 über die Widerspruchslösung bei der Elektronischen Patientenakte sprechen und betonen, dass Patienten mehr über TI-Anwendungen erfahren sollten. Misch ...
Krankenhaus

Social Audio Termine auf Linkedin

Bald starten wir mit regelmäßigen Live-Events auf Linkedin. Das Social-Audio-Format dient dazu, die Freude am Diskurs in kleinere Einheiten zu teilen.