Möchte ein Arzt weltweit aktiv sein?

Ein in den USA und Indien agierende Unternehmen verspricht eine technische Lösung, das Einzugsgebiets eines Arztes auf ein globales Marktumfeld zu vergrößern.

Google und das BMG

Beim Stichwort Gesundheitsinformationen im Netz will das BMG enger mit Google zusammenarbeiten. Für Morgen um 10 Uhr ist eine Pressekonferenz angesetzt.

Internetmedizin Update für Mai 2020

Der Bundesverband Internetmedizin verschickt regelmäßig einen Newsletter an seine Mitglieder. Themen, die wir als erwähnenswert halten, geben wir gern an die Leser der Kompendiums SMARTR.care weiter.

Preisfindung bei Gesundheitsapps auf Rezept

Der bvitg und der Bundesverband Internetmedizin e.V. haben beschlossen, ihre Kompetenzen für die Herausforderungen als Spitzenverbände der Hersteller digitaler Gesundheitsanwendungen im Sinne der neuen Gesetzgebung des DVG zu bündeln.

Gesundheitsapps im Krankenhaus und Alexa am Krankenbett

Der rasante Einzug smarter Hilfestellungen im Alltag der Menschen scheint sich langsam aber sicher auf die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten auszuwirken. Denn immer mehr Argumente sprechen für die Berücksichtigung von Technologie, die nicht zum üblichen Spektrum traditioneller Krankenhaus-IT gehören oder bislang für wenig anwenderfreundlich bei älteren oder gehandicapten Menschen galten.