Von einem Arzt, der zielführend digitalisiert

In diesen Tagen entwickelt sich das Gefühl, dass es vielen Akteuren reicht, mit dem ständigen Erneuern einer seit Jahren waghalsigen Wehrhaftigkeit, die sich gegen die Fortschritte rund um Bemühungen zur Digitalisierung richtet.

Zur Distanz und Resonanz in Gesundheitsbeziehungen

Der ambivalente Begriff Distanz mäandert irgendwo zwischen Gebot und Privileg. Zur Distanz hat man als Einzelner seltener eine eindeutige Haltung. Die Resonanz hingegen erscheint im soziologischen Sinne noch fremd. Doch die Resonanz bewirbt sich als neuer Antagonist zur Distanz. Noch mehr physische Nähe mit einer noch höheren Frequenz schadet der Gesundheitsbeziehung zwischen Patient und Arzt. Wie ist das gemeint?

Kreativität in der Coronakrise

Das Beispiel der Schnorchelmasken zeigt, wie erfinderisch die Coronakrise macht. Es bleibt zu hoffen, dass wir den Status der Wohlfühldigitalisierung überwinden.

Wartezimmer in 2019

Eben habe ich über Twitter einen Aufruf gestartet, mir zu schreiben, was Du im Wartezimmer Deines Arztes in 2019 auf jeden Fall nicht mehr erleben